Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich am öffentlichen Dialog des Werkstattverfahrens zu beteiligen.
Innenraum der Halle 70.
Werkstatt 1 | Auftakt
Samstag, 13.05.2017, 10:00 – 17:00 Uhr
- Vorstellung des Verfahrens und der Aufgabenstellung.
- Vorstellung der Planungsteams und des Begleitgremiums.
- Erkundung des Betrachtungsraums in Stadtspaziergängen.
- Austausch und Sammlung von Ideen für die erste Planungsphase.
Die Dokumentation der Werkstatt 1 finden Sie hier.

Werkstatt 2 | Halbzeit
Freitag, 09.06.2017, 17:00 – 22:00 Uhr
- Vorstellung der Ergebnisse der ersten Planungsphase durch die Planungsteams.
- Diskussion und Austausch zu den Planungsideen.
- Empfehlungen für die zweite Planungsphase.
Die Dokumentation der Werkstatt 2 finden Sie hier.
Werkstatt 3 | Finale
Samstag, 08.07.2017, 10:00 – 16:00 Uhr
- Ergebnispräsentation durch die Planungsteams.
- Diskussion und Austausch zu den Ergebnissen.
- Empfehlung des Beratungs- und Begleitgremiums.
Im Anschluss an das Verfahren sollen die Ergebnisse öffentlich ausgestellt und publiziert werden.
Weitere Informationen zur Werkstatt 3.
Werkstattgespräch 1 zur Machbarkeitsstudie Hallen Kalk | Städtebau und Nutzungskonzept
Montag, 18.02.2019, 18:00 – 21:00 Uhr
- Darstellung der Einbindung der Ergebnisse der Werkstätten 1 bis 3 in der Planung.
- Vorstellung der überarbeiteten Planung durch das Planungsteam BeL Sozietät für Architektur.
- Diskussion und Austausch zu den Ergebnissen.
Weitere Informationen zum Werkstattgespräch 1
Werkstattgespräch 2 zur Machbarkeitsstudie Hallen Kalk | Umsetztung
Dienstag, 02.07.2019, 18:00 – 21:00 Uhr
- Darstellung der Einbindung der Ergebnisse des Werkstattgesprächs 1 in der Planung.
- Vorstellung der überarbeiteten Planung durch das Planungsteam BeL Sozietät für Architektur.
- Diskussion und Austausch zu den Ergebnissen.
Weitere Informationen zum Werkstattgespräch 2
Dokumentation der Werkstattgespräche 1 und 2
Zu den beiden Werkstattgesprächen wurde eine Gesamtdokumentation erstellt, die als PDF-Broschüre heruntergeladen werden kann.
Werkstattgespräche | Gesamtdokumentation (1333 Downloads)Veranstaltungsort
Das Werkstattgespräch 2 zur Machbarkeitsstudie Hallen Kalk findet in den Abenteuerhallen Kalk statt, Christian-Sünner-Straße 8, 51103 Köln
Die Werkstätten 1 bis 3 und das Werkstattgespräch 1 zur Machbarkeitsstudie fanden in der Kaiserin-Theophanu-Schule statt, Kantstraße 3, 51103 Köln-Kalk.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort ist barrierearm. Eine Höranlage ist vorhanden.
Sollten Sie Bedarf an einem Gebärdendolmetscher haben, melden Sie sich bitte bis 5 Tage vor der Veranstaltung telefonisch unter 0221/221 – 2 31 94 oder – 2 28 13 oder per E-Mail an werkstatt@hallen-kalk.de.
Werbematerial
Das Plakat und die Faltblätter mit der Einladung zum Werkstattverfahren können Sie hier als PDF-Druckvorlage herunterladen.
- Einladung zum Werkstattverfahren / Faltblatt (1035 Downloads)
- Einladung zum Werkstattverfahren / Plakat DIN A3 (1105 Downloads)
